Solar & Speicher Sinzheim

6,8%
Zinsen p.a.
+0,5%
Frühzeichnerbonus
31.12.2033
Ende der Laufzeit
10,5%
Bisher investiert

6,79

MW Freiflächen-PV-Anlage

5

Batterien Speicher mit je 1 MW Leistung

2.100

Haushalte mit Solarstrom

0,5%

p.a. auf Investitionen bis zum 25.08.25

Projektkonditionen

Gesamtvolumen 1.650.000€
Fundingschwelle 150.000€
11%
bisher investiert 173.900€
Festzins p.a. 6,80%
Frühzeichnerbonus p.a. +0,50%
erstmalige Zinszahlung 30. Dezember 2026
Laufzeit bis 31. Dezember 2033
Tilgung endfällig
Mindestanlage 500€
Maximalanlage 25.000€

Hinweis gem. § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser angebotenen Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Liebe Interessentinnen und Interessenten,
die Energiewende ist eines der wichtigsten Zukunftsprojekte unserer Zeit – und sie braucht engagierte Mitgestalter. Mit unserem Projekt in Sinzheim möchten wir genau diesen Wandel aktiv vorantreiben: durch moderne Solartechnologie, effiziente Speicherlösungen und ein zukunftssicheres Konzept, das auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen setzt.


Als Geschäftsführer der SolNeos Solarportfolio 4 GmbH & Co. KG und langjähriger Projektentwickler im Bereich erneuerbarer Energien freue ich mich ganz besonders, Ihnen dieses Projekt auf unserer Plattform vorstellen zu dürfen. Wir haben mit „Solar & Speicher Sinzheim“ (PVA Sinzheim) nicht nur eine technisch durchdachte und sorgfältig geplante Anlage geschaffen – wir möchten auch Ihnen als Anlegerin oder Anleger die Möglichkeit geben, Teil dieser nachhaltigen Entwicklung zu werden.


Crowdinvesting ist für uns mehr als nur eine Finanzierungsform – es ist ein Ausdruck von gemeinschaftlichem Gestalten. Mit Ihrem Investment helfen Sie dabei, grünen Strom für über 2.000 Haushalte zu erzeugen, den Ausbau innovativer Speichertechnologie zu fördern und gleichzeitig von einer attraktiven Verzinsung zu profitieren.


Ich lade Sie herzlich ein, sich unser Projekt in Ruhe anzuschauen.
Vielen Dank für Ihr Interesse – und vielleicht auch schon bald für Ihr Vertrauen!

 

Herzlichst, Hans-Georg Pfisterer
Geschäftsführer, SolNeos Solarportfolio 4 GmbH & Co. KG

Energie für morgen – Solarstrom und Speichertechnik aus Sinzheim

Investieren Sie in die Zukunft der Energieversorgung! Das Projekt „Solar & Speicher Sinzheim“ (PVA Sinzheim) kombiniert eine leistungsstarke Freiflächen-Photovoltaikanlage mit innovativer Batteriespeicherung in Baden-Württemberg. Ziel ist es, jährlich fast 7,1 Mio. kWh Solarstrom zu erzeugen – genug für rund 2.100 Haushalte – und damit einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Das Projekt „Solar & Speicher Sinzheim“ steht für die Kombination aus innovativer Solartechnologie und leistungsfähiger Speichertechnik – mit Beteiligung für Anlegerinnen und Anleger via Crowdinvesting. Am Standort Sinzheim entsteht eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher zur Stabilisierung der Energieversorgung und Vermarktung erneuerbarer Energie. Mit Ihrer Investition unterstützen Sie den Ausbau grüner Energie und profitieren von stabiler Verzinsung und Erfolgsbonus.

Das Projekt erfüllt die Vorgaben der Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur, wodurch es besonders umweltfreundlich und zukunftsorientiert gestaltet ist. Es liegt entlang der Autobahn A5 und wird nach § 35 BauGB privilegiert behandelt. Durch die Verfahrensfreiheit gemäß der neuen Landesbauordnung Baden-Württemberg ist zudem keine Baugenehmigung erforderlich, das ermöglicht eine besonders schnelle und schlanke Projektumsetzung

Mit Ihrem Investment tragen Sie aktiv zur Realisierung eines nachhaltigen Energieprojekts in Deutschland bei - und sichern sich im Gegenzug eine attraktive Rendite. Ihre Investition von bis zu 25.000 Euro fördert nicht nur die Energiewende vor Ort, sondern wird mit einem festen Zinssatz von 6,8 % p.a. vergütet.

Das Ergebnis: Ein klimafreundliches, netzstabilisierendes Energieprojekt mit direktem Nutzen für Sie, die Umwelt und die Region– und ein starkes Signal für die Energiewende vor Ort.

Die „Solar & Speicher Sinzheim“ vereint Effizienz, moderne Technik und wirtschaftliche Stärke in einem durchdachten Gesamtkonzept. Werden Sie Teil davon – investieren Sie jetzt in eine saubere Energiezukunft!

Technische Daten

Technische Highlights – Innovation trifft Effizienz

Die Photovoltaikanlage setzt auf leistungsstarke monokristalline Hochleistungsmodule vom Typ SN TC 720 Wp der Firma SolNeos Power GmbH. Diese Module zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz, eine robuste Bauweise und einen optimierten Temperaturkoeffizienten aus – ideal für stabile Erträge auch bei wechselnden Witterungsbedingungen. Ergänzt wird die Stromproduktion durch ein innovatives Batteriespeichersystem.


Es kommen 5 Batteriespeicher des Typs SN ESS Power Cube zum Einsatz, die jeweils 1 MW Leistung und zusammen 9.645 kWh Speicherkapazität bieten. Diese Speichertechnologie ermöglicht es, Solarstrom flexibel zwischenzuspeichern und bedarfsgerecht ins Netz einzuspeisen – insbesondere in Zeiten hoher Nachfrage oder geringer Sonneneinstrahlung. Damit wird nicht nur die Netzstabilität erhöht, sondern auch die Wirtschaftlichkeit durch gezielte Stromvermarktung verbessert.

 

  • Leistungsstarke PV-Anlage mit 6,8 MWp: Über 9.400 Hochleistungsmodule vom Typ SN TC 21 720 des Herstellers SolNeos Power GmbH (bifazial, doppelt verglast) sorgen für maximale Stromerträge bei kompakter Flächennutzung. iese zeichnen sich durch ihre TOPCon-Zellen (N-Typ), eine sehr hohe Effizienz von bis zu 23 % sowie eine hohe mechanische Belastbarkeit (5400 Pa) aus. Die bifaciale Technologie ermöglicht eine zusätzliche Energieausbeute durch Reflexion auf der Modulrückseite – besonders effektiv bei heller Bodenfläche. Das Modul ist nach IEC 61215 / IEC 61730 zertifiziert und wird mit 30 Jahren linearer Leistungsgarantie ausgeliefert.
  • Intelligente Ost-West-Ausrichtung: Gleichmäßige Stromproduktion über den ganzen Tag – ideal für Netzstabilität und Lastverteilung.
  • Batteriespeicher: Das Projekt nutzt 5 Batteriespeichereinheiten vom Typ SN ESS Power Cube mit jeweils 1 MW Leistung. Diese leistungsfähigen LFP-Speichersysteme (Lithium-Eisenphosphat) verfügen über Flüssigkühlung, sind wetterfest (IP54) und ermöglichen eine wirtschaftliche Arbitragevermarktung am Strommarkt. Sie wurden gezielt zur Erfüllung der Anforderungen der Innovationsausschreibung konzipiert und unterstützen eine flexible Einspeisung bei Preisspitzen oder Netzengpässen.
  • Netzdienliche Einspeisung: Dank smarter Regelungstechnik wird der Strom angepasst an Bedarf und Netzlast eingespeist.
  • Hochmoderner Wechselrichter mit >99 % Wirkungsgrad: Maximale Effizienz bei minimalen Verlusten.
  • Nachhaltige Bauweise: Cadmiumfreie Module, minimale Bodenversiegelung (Rammpfosten statt Fundamente), umweltfreundliche Pflegekonzepte.
  • Sicher & digital: Permanente Fernüberwachung, Überspannungsschutz, intelligentes Monitoring und Zugangssicherung

 

Was bedeutet das für Anleger?

Während herkömmliche PV-Anlagen ihren Strom in der Regel unmittelbar nach Erzeugung einspeisen und damit auf feste Einspeisevergütungen angewiesen sind, ermöglicht der Batteriespeicher einen strategischen Verkauf des Stroms zu Zeiten besonders hoher Marktpreise („Arbitragehandel“). Strom kann bei geringer Nachfrage günstig gespeichert und bei hoher Nachfrage oder knappem Angebot zu attraktiven Preisen wieder ins Netz eingespeist werden.

 

Diese Flexibilität eröffnet zusätzliche Ertragspotenziale, da sich der Verkauf nicht mehr ausschließlich an der momentanen Sonneneinstrahlung, sondern am Marktpreisniveau orientieren kann. Besonders relevant ist dies im Kontext der stark schwankenden Strompreise an der Börse, die durch Wetter, Nachfrage, Speicherverfügbarkeit und politisch-regulatorische Faktoren beeinflusst werden.

Solarenergie

in ertragserprobter Lage

Mit dem Projekt „Solar & Speicher Sinzheim“ entsteht südlich von Karlsruhe ein zukunftsweisender Energiebaustein der Region: Eine leistungsstarke Photovoltaik-Freiflächenanlage in Kombination mit einem intelligenten Batteriespeichersystem. Auf rund 5,5 Hektar Fläche wird nicht nur sauberer Solarstrom erzeugt – er wird auch gespeichert und flexibel bereitgestellt, genau dann, wenn er gebraucht wird.

Dokumente zum Projekt

Manche Dokumente erfordern ein Kundenkonto. Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um alle Dokumente einsehen zu können. Kundenkonto anlegen

Hinweis gem. § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser angebotenen Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Fragen zum Projekt

Um Fragen zum Projekt stellen zu koennen, brauchen Sie ein gueltiges Kundenkonto. Jetzt einloggen oder ein kostenloses Konto anlegen.
Festzins p.a. 6,80%
Frühzeichnerbonus p.a. +0,50%
Laufzeit bis 31. Dezember 2033
Tilgung endfällig
Mindestanlage 500€
Maximalanlage 25.000€
Fundingschwelle* 150.000€
Gesamtvolumen 1.650.000€
*Dieser Betrag muss überschritten werden, damit eine erfolgreiche Finanzierung des Projekts Solar & Speicher Sinzheim zustande kommt und das Projekt realisiert werden kann. Sie als Anlegerin und Anleger überweisen Ihren Investitionsbetrag zunächst auf ein Treuhandkonto. Erst wenn die Fundingschwelle überschritten ist, wird das Kapital an die SolNeos Solarportfolio 4 GmbH & Co. KG ausgezahlt. Wird die Fundingschwelle nicht erreicht, erhalten alle Anlegerinnen und Anleger ihr Geld inkl. der bis zum Rückzahlungstag angefallenen Basisverzinsung zurück.

Mit Ihrer Investition stellen Sie der SolNeos Solarportfolio 4 GmbH & Co. KG ein zweckgebundenes Darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt zur Verfügung:

6,80%

Zinsen p.a.

101 Monate

Gesamtlaufzeit

1.650.000€

Gesamtvolumen

Hinweis gem. § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser angebotenen Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Jetzt investieren

Wieviel möchten Sie investieren?

Login

Bitte loggen Sie sich ein um fortzufahren

Noch kein Konto?